Energieeffizient als Erfolgsfaktor
Ein sorgfältiges Abwägen von Eigenproduktion und Netzbezug optimiert die Energiebilanz und senkt Ihre Stromkosten. Mit einer geschickt abgestimmten Kombination reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von steigenden Preisen und stärken zugleich Ihr Nachhaltigkeitsprofil.

Wirtschaften Sie noch effizienter
Steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage durch die Optimierung Ihres Eigenverbrauchs. Dies gelingt Ihnen, indem Sie den Anteil der selbstgenutzten Stroms erhöhen und gleichzeitig den Netzbezug reduzieren. Dies können Sie durch verschiedene Massnahmen erreichen:
1. Lastverschiebung und Eigenverbrauchsgrad maximieren: Verlagern Sie Ihren Energieverbauch möglichst auf Zeiten erhöhter Solarproduktion, um Ihre Unabhängigkeit vom Netzbezug zu steigern.
2. Speicherung und Peak Shaving: Speichern Sie Energie tagsüber in Batteriespeichern und nutzen Sie diese für stromintensive Prozesse. Verhindern Sie damit die hohen Preise, die für Strom aus dem Netz während der Leistungsspitzen anfallen.
3. Stromvermarktung: Nutzen Sie das wirtschaftliche Potenzial Ihrer Solaranlage, indem Sie überschüssige Solarenergie am Strommarkt verkaufen und so zusätzliche Einnahmen generieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effizientere Energiewirtschaft: Niedrigere Stromkosten
- Grössere Unabhängigkeit von netzbezogener Energie
- Nachhaltigere Stromversorgung und wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
- Interessante Zusatzerlöse bei Stromvermarktung
- Benutzerfreundliches Monitoring mit voller Datentransparenz über unser equalio Portal